Der Schornsteinfeger: Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperte

IHR SCHORNSTEINFEGER-MEISTER-BETRIEB

Werner Rottler "Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008/14001:2009"

Der richtige Umgang mit festen Brennstoffen

Wichtig für die kalte Jahreszeit: Der richtige Umgang mit festen Brennstoffen. Wenn die Abende kühler werden, kommt auch die Zeit, den Kamin- oder Kachelofen in Betrieb zu nehmen. Nach wie vor nutzen viele Verbraucher diese Zusatzheizung, um Öl oder Erdgas zu sparen. 
25.02.2007
LIV Baden-Württemberg

Altbestand bei Heizungen weiterhin sehr hoch

Eine neue Studie bringt es an den Tag: In Deutschland sind noch immer zu viele veraltete Heizungsanlagen in Betrieb. Die Statis-tik des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV) für das Jahr 2005 zeigt, dass ca. 900.000 Öl- und Gaskessel bis zum 31.12.2006 hätten ausgetauscht werden müssen. Das ?Verfallsdatum? gilt für alle Heizungsanlagen, die vor dem 31.12.1978 installiert wurden.
25.02.2007
LIV Baden-Württemberg

Ausbildung

A JOB 4 YOU Schornsteinfeger... ... ein Beruf mit Aussichten Warum nicht Schornsteinfeger werden? Der Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Baden-Württemberg, die Schornsteinfege...
06.11.2006
LIV Baden-Württemberg

Verbrennungsverbote und Anschlusszwänge

Verbrennungsverbote und Anschlusszwänge sind für Bürger und Handwerker nicht zu akzeptieren ! Manche können ein Lied davon singen, das gleich mehrere Strophen hat. Liebe Leserinnen, liebe Leser ! Der Schornstein wird zum Symbol für freie Energiewahl
11.09.2006
LIV Baden-Württemberg


Bundesland: Baden-Württemberg
- Zentralinnungsverband (ZIV) -

Werner Rottler

Schornsteinfegermeister Sachverständiger für das Schornsteinfegerhandwerk
Salinenstraße 26
78054 VS-Schwenningen
Tel.: 07720-989180
Fax.: 07720-989181
Homepage: Klick
Email senden
Mobil.: 0171-3111623

bsmbild

Mitglied
Innung Freiburg