Der Schornsteinfeger: Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperte
IHR SCHORNSTEINFEGER-MEISTER-BETRIEB
Werner Rottler "Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008/14001:2009"
Heizungstechnik zur Verbrennung nachwachsender
Energieträger
?Heizen mit Holz ist heizen im Kreislauf der
Natur?. Ein Leitsatz, den Dipl. Ing. Prof. Dr.
Sc. Siegfried W. Rapp vom Informationszentrum
Energie & Umwelt beim Landesgewerbeamt
Baden-Württemberg geprägt hat.
11.09.2006
LIV Baden-Württemberg
1.000 Schornsteinfeger verabschiedeten deutsche Nationalmannschaft ins WM-Trainingslager
Ministerpräsident Günther H. Oettinger: ?Baden-Württemberg steht hinter der deutschen Mannschaft und drückt den Spielern die Daumen?
25.05.2006
LIV Baden-Württemberg
Heizen mit Holz liegt voll im Trend
Der Brennstoff Holz liegt laut kürzlich durchgeführten Umfragen im Bundesgebiet ganz oben auf der Wunschliste der Verbraucher. Dies ist bei steigenden Energiepreisen sicherlich nicht weiter verwunderlich. Betrachtet man das Budget einer normalen Familie im Bundesdurchschnitt kommt man schnell zu dem Schluss, dass "Energiesparen" voll im Trend liegt.
25.05.2006
LIV Baden-Württemberg
Blick über die Grenzen
Schornsteinfeger im Benachbarten Ausland
Die Diskussion um die Zukunft desSchornsteinfegerhandwerks in Deutschland reißt nicht ab.
12.03.2006
LIV Baden-Württemberg
Heimisches Brennholz wird immer beliebter
Beim Kauf einer Feuerstätte auf Qualität achten
Steigende Preise für die fossilen Energieträger Öl und
Gas lassen in Deutschland die Nachfrage nach
heimischen Brennstoffen wieder größer werden.
Neben der Braun- und Steinkohle rückt Holz
zunehmend ins Blickfeld der Verbraucher. Die Gründe
12.03.2006
LIV Baden-Württemberg
ACHTUNG:
Die besten Ergebnisse erhalten Sie wenn Sie den Ort eingeben und die ersten 3-5 Stellen der Straße.
Bitte beachten Sie die postialische Adresse einzugeben und nicht einen eingemeindeten Ortsteil als Ort.
Werner Rottler
Schornsteinfegermeister Sachverständiger für das Schornsteinfegerhandwerk
Salinenstraße 26
78054 VS-Schwenningen
Tel.: 07720-989180
Fax.: 07720-989181
Homepage:
KlickEmail sendenMobil.: 0171-3111623
Mitglied
Innung Freiburg